Lavendelblüte in der Provence!
Es gibt wohl kaum eine andere Pflanze, die so stark mit der Provence in Verbindung gebracht wird. Ab Mitte Juni blühen die Lavendelfelder in blau-violett und bilden einen markanten Kontrast zu den silbergrünen Olivenbäumen und den grellgelben Getreidefeldern.
Lavendel ist mit seinen beeindruckenden leuchtenden Lavendelfeldern nicht mehr aus der Landschaft wegzudenken. Zur Lavendelblüte findet man ihn am Wegrand, auf Feldern, in Gärten. Zahlreiche Wege, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto führen durch diese bezaubernde Landschaft.
Wir verbringen 5 Tage in der Provence und 2 Tage widmen wir uns der ältesten Stadt Frankreichs, Marseille:
Mit Zeugnissen von Griechen und Römern sowie neuen Bauvorhaben vereint Marseille Tradition und Moderne. Die Lage Marseilles am Wasser ist ein Geschenk. Bei den Franzosen ist die Hafenstadt überaus beliebt, v.a. das sanierte einstige Arme-Leute-Viertel auf dem Panier, einem der sieben Hügel der Stadt. Es vermittelt mit den engen Stiegen ein Bild der Altstadt vor den Kriegszerstörungen. Marseille wurde bereits um 600 v. Chr. von den Griechen gegründet und ist damit die älteste Stadt Frankreichs.
Ich habe folgende Flugverbindung gebucht:
19. Juni: Von Wien nach Marseille um 06.10 bis 08.10 mit Ryanair FR 164
26. Juni: Von Marseille nach Wien um 08.35 bis 10.35 mit Ryanair FR 165
Vom Flughafen fahren wir entweder öffentlich oder mit dem Mietwagen in die Provence. Oder wir teilen uns ein Taxi – das entscheiden wir gemeinsam. (Taxi ist gemeinsam erschwinglich).
Und hier sind die Adressen meiner Unterkünfte, idealerweise findet Ihr etwas in der Nähe:
Valensole (19 – 23. Juni): Route de Gréoux, 04210 Valensole, Frankreich
Marseille (23 – 26. Juni): batiment D 97 Avenue de la Corse, 13007 Marseille
Ein genauerer Vorschlag für Aktivitäten vor Ort folgt – und Details besprechen wir dann persönlich bei einem Treffen!
Ich freue mich auf Euch,
herzliche Grüße / Elisabeth