Die Inselgruppe im Mittelmeer lockt mit einer reichen Geschichte, faszinierender Architektur, malerischen Stränden und kristallklarem Wasser.
Die Hauptstadt Valletta bietet beeindruckende Festungen, Kirchen und charmante Gassen zum Erkunden. Die maltesische Küche ist köstlich, von Pastizzi bis zu Meeresfrüchten gibt es eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen zu entdecken.
Das angenehme mediterrane Klima macht Malta das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel.
Unsere Reiseroute:
10 – 12. März in Marsaxlokk: Das kleine Fischerdorf im Süden Maltas besticht durch seine bunten Luzzu Boote im Hafen, den Fischmarkt und den St. Peter´s Pool (ein natürliches Becken im Meer).
12 – 15. März in Valletta: Valletta ist in seiner Gesamtheit ein offizielles Weltkulturerbe der UNESCO. Sie bietet den Charme einer italienischen Kleinstadt gepaart mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, die auch die Kultur der Insel widerspiegeln.
15 – 19. März auf Gozo: Türkisblaues Wasser, geheime Buchten und die Inselhauptstadt Victoria: Das klingt doch nach einem perfekten Reiseziel für warme Sommertage.
Gozo ist ideal, um durch ursprüngliche Gassen zu spazieren, mit Einheimischen zu speisen und einsame, felsige Buchten zu entdecken. Die grüne Landschaft ist geprägt durch malerische Klippen, idyllische Örtchen, Barockkirchen aus Stein und hübsche Landhäuser.
Ich habe folgende Flüge gebucht:
Montag 10. März um 9.45 ab Wien mit Ryanair FR 1588 nach Valletta
Mittwoch 19. März um 17.55 ab Valletta mit Ryanair FR 1589 nach Wien
Und folgende Hotels / Unterkünfte (idealerweise bucht ihr etwas in der Nähe oder im selben Hotel):
Marsaxlokk: La Reggia Seaview Guesthouse, Triq San Piju V, Marsaxlokk
Valletta: Valletta Maisonette Malta, 140, Triq il-Punent, VLT 1533 Valletta
Mgarr: Mgarr Waterfront cozy Apartment, Martino Garzes, Mġarr, Malta
Ich freue mich aufs gemeinsame Reisen, ein detaillierter Vorschlag für Ausflüge und Aktivitäten folgt bzw. besprechen wir gemeinsam,
Liebe Grüße
Elisabeth